Über uns
B-FREE
Wild-Boards, die Wassersportschule entstanden vor 12 Jahren aus Freude an der Bewegung und bis heute mit Passion geführt. Wir haben Spaß daran unsere Sportarten zu leben und zu lehren. Für uns sind alle Menschen, die uns finden und um Rat fragen gleichwertig, egal auf welchem Level sie sich bewegen und woher sie kommen.
Wir möchten Neugier erwecken am Zusammenspiel Ihrer eigene Kraft mit den Kräften der Natur und geben unser Wissen gerne qualifiziert und praxisorientiert weiter. Es liegt uns am Herzen Sie entsprechend ihrer Möglichkeiten zu fördern und das Gefühl Ihres persönlichen Erfolgs erleben zu lassen. Unsere Kurse finden in überschaubaren Gruppen statt, auf Wunsch auch einzeln. Wir unterrichten die verschiedenen Sportarten professionell und vermitteln saubere Fahrtechniken und Bewegungsabläufe als dauerhafte Grundlage für Fahrspaß und eine gute Haltung.
Wir stehen als Vorbild für unsere Youngster und versuchen ihnen Werte auch außerhalb des Sports mit auf den Weg zu geben.
Zu den Risiken und Nebenwirkungen:
Es könnte sein, dass der Wunsch geweckt wird immer wieder fahren zu wollen und bei bestimmten Wetterlagen Ihre innere Stimme nach einem `GO` verlangt.
Zu Dipl.-Ing. Björn Rusche:
Er surft seit über 30 Jahren und lernt immer noch dazu. Um für den perfekten Surftag fit zu sein, steht regelmäßig schwimmen, SUP-Racen, mountainbiken, crosslaufen und Yoga auf dem Programm.
Hochwertiges Equipment

Wir legen Wert auf gepflegtes und intaktes Material für Anfänger und Fortgeschrittene und passen die Auswahl der Boards und Segel den Fahrenden an, um den Lernerfolg zu optimieren. Die Grundpfeiler des Erfolgs sind: eine gute Anleitung kombiniert mit gutem Equipment. Bei den Windsurfboards stehen Hardboards in einer großen Range zur Verfügung und bei den SUP-Boards gibt es Allrounder, Tourer und Raceboards als Hardboards und Inflatables.
Die Paddel sind hochwertig und in verschiedenen Varianten vorhanden. Mit unseren Neoprenanzügen in den Größen XXS – XXXL kommen Sie annähernd durch jedes Wetter. Für Kinder halten wir spezielle Kindergrößen bei den Neos, Boards und Segeln bereit.
Safety First
Wir legen viel Wert auf Sicherheit in den Kursen und machen Sie sensibel für das eigenverantwortliche Erkennen verschiedener Wetterlagen und Gefahrensituationen. Sie lernen mit Wind, Sonne, Regen, Hitze und Kälte umzugehen. Dazu gehört auch das Wissen um die richtige Kleidung auf dem Wasser und an Land, ebenso wie Tipps zu Verpflegung. Grundsätzlich lernen Sie spielerisch die Besonderheiten der Elemente kennen. Wir informieren Sie über den sinnvollen Einsatz verschiedener Sicherheitstools wie zum Beispiel Safety-Leash, Weste, Helm, GPS Geräte und Handys und helfen Ihnen vor allem dabei, Ihrer Intuition als bestem Wegweiser zu vertrauen.
Regelmäßig frischen wir Erste Hilfe Kurse und DLRG-Rettungsschwimmerausbildung (Gold) auf und trainieren Gefahrensituationen.
Wichtige Infos

Ja. Wir schulen jedoch nicht bei schwerem Sturm und Gewitter, alle anderen Bedingungen sind fahrbar. Unsere Neoprenanzüge halten Sie lange auf angenehmer Körpertemperatur. Wir arbeiten mit Ihnen und Ihren Kindern verantwortungsvoll. Das heißt, Sie lernen, wie Sie mit verschiedenen Wetterbedingungen umgehen und Gefahren erkennen, wie Sie sich vorher aufwärmen und die Zeit auf dem Wasser richtig einschätzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in Interaktion mit den Elementen Wind, Wasser und Sonne gut durch den Tag kommen. Sie werden begeistert sein, wie viel Spaß Wetter machen kann.

Sie können vor Ort bar bezahlen oder im Vorfeld eine Rechnung online generieren.
Stornierungsbedingungen:
- 3 Wochen vor Kursbeginn kostenfrei
- 2 Wochen vor Kursbeginn 50% der Zahlung
- 1 Wochen vor Kursbeginn ist die komplette Zahlung zu leisten

- Schwimmsachen, eventuell Neoprenschuhe oder Flipflops für den Weg zum Wasser bei niedrigem Wasserstand, Handtuch, Sonnencreme
- warme Wechselkleidung für die Pausen
- Verpflegung für den Tag
- Equipment wird gestellt

Der Unterricht findet in der Regel in Kleingruppen statt. Einzelbetreuung, Schulklassen, Betriebsausflüge und Events sind nach Absprache möglich.

Grundsätzlich geht das, es ist jedoch sinnvoll uns vorher zu informieren, um gezielt mit Ihnen arbeiten und dementsprechendes Material reservieren zu können.

Für Anfragen kommen Sie gerne zu uns. Das Gelände ist den Kunden von Wild-Boards und der Jugendherberge Möhnesee vorbehalten. Sie werden daher eine entspannte Atmosphäre vorfinden.

Grundsätzlich ja.
- Zum Windsurfen sollten Sie einen Windsurfschein besitzen oder einen Kurs bei uns belegt haben.
- Zum Stand up Paddeln empfehlen wir an einem Kurs bei uns teilzunehmen bevor Sie ausleihen. Wir betrachten SUP als Sportart und geben Ihnen jede Menge Sicherheits- und Techniktips mit denen Sie viel Freude an dem Sport haben werden. Der reine Verleih ist nach Absprache möglich.
- Sie können das Material im Vorfeld bei uns buchen um es verbindlich verfügbar zu haben oder spontan vor Ort freies Material ausleihen.

Ab 6 Jahren. Schwimmfähigkeit sollte gegeben sein. Wir empfehlen das Bronzeschwimmabzeichen.

Solange Sie fit und schwimmfähig sind, gibt es keine Grenze. Für Senioren sind separate Kurse möglich.

- Übernachtungen sind z.B. in der Jugendherberge Möhnesee buchbar.
- Kunden von Wild-Boards und Gäste der JHB Möhnesee können auf dem Parkplatz der JHB Möhnesee parken.
- Duschen und Umkleiden sind vorhanden.

- Wir finden den Angelsport sehr interessant, möchten aber kein Fischen vom Steg aus dulden da die Angelhaken gerne in Wasserpflanzen hängen bleiben und wir oft barfuß dort unterwegs sind. Das Fischen auf unserem Gelände ist untersagt.